Feuerwehr Jaderberg Feuerwehr Jaderberg
  • Startseite
  • Aktuell
    • Informationen
      • Veranstaltungen
      • Einsätze
      • Übungen
      • Archivierte Neuigkeiten
  • Über uns
    • Allgemein
      • Die Ortswehr
      • Geschichte
      • Ortskommando
  • Ausstattung
    • Gebäude
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Alte Fahrzeughalle
    • Fahrzeuge
      • TLF 3000
      • LF 10/6
      • RW-Kran
      • ELW 1
      • First Responder
      • außer Dienst
  • First Responder
    • Informationen
      • Die First Responder
      • Ausrüstung
  • Jugend
    • Cheerleader
      • Die Blue Lights
      • Geschichte
    • Jugendfeuerwehr
      • Die JF Jade
      • Geschichte
  • Förderverein
    • Informationen
      • Der Förderverein
      • Vorstand
      • Medien
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum / Datenschutz

Archivierte Neuigkeiten

300 Euro Zuschuss für das Projekt „Neue Hydrantenkarte“

Bild: Tino Öltjen (links) erklärt Holger Kathmann (rechts) von der Raiba Varel-Nordenham die Funktion dieser neuen „Hydrantenkarte“.

Die Stützpunktfeuerwehr Jaderberg hatte am Donnerstag, 07. Januar 2021, im Feuerwehrhaus den Leiter der Geschäftsstelle Jaderberg, Holger Kathmann, von der Raiffeisenbank Varel-Nordenham zu Gast, der hier vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Tino Öltjen, auch 2. Vorsitzender des Fördervereins „Feuerwehr Jaderberg e.V., empfangen wurde. Tino Öltjen präsentierte dem Gast im Schulungsraum den neuerstellten Hydrantenplan. Hierbei handelt es sich um eine große Karte mit LED-Beleuchtung, wo alle Ober- und Unterflurhydranten, offene Wasserentnahmestellen wie Teiche und Regenrückhaltebecken, Löschwasserbrunnen und die Löschbezirksgrenze deutlich herausgestellt werden. Im Löschbezirk der Feuerwehr Jaderberg befinden sich 160 Hydranten und 14 Feuerlöschbrunnen, die laufend überprüft und gepflegt werden müssen.

Weiterlesen ...

Zweiter Spendenverkauf zugunsten der First Responder

1.111 Euro als 2. Spende von Ehepaar Prigge an First Responder und Feuerwehr

Mike und Susanne Prigge besuchten am Samstagvormittag (12.12.2020) die Stützpunktfeuerwehr Jaderberg, um sich hier bei der First Responder Gruppe für den ehrenamtlich schnellen und erfolgreich geleisteten Notfalleinsatz für Meike Prigge in dessen Haus in Jaderberg im Juni 2019 jetzt zum 2. Mal mit einer Spende aus dem Erlös ihres 2. Spendenverkaufs, der leider wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant am letzten Wochenende im November 2020 stattfinden konnte, erneut zu bedanken. Die herrlichen selbstgefertigten Adventsangebote für diesen guten Zweck wurden nach telefonischer Absprache dann nach und nach zum großen Teil „an den Mann gebracht“. Susanne und Mike Prigge überreichten die 1.111,00 Euro aus dem Erlös des 2. Spendenverkaufs, der der First Responder Gruppe zugunsten kommen soll,  in einem geschmückten Umschlag verpackt an Helmut Munderloh, Leiter der First Responder und an Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch, 1. Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Jaderberg e.V., die sich dann für diese Spende beim Ehepaar Prigge herzlich bedankten.

Weiterlesen ...

Dienstabend im Jaderpark

Auf einem Montagabend im September 2020 fand für die Feuerwehr die jährliche Objektbegehung im Jaderpark statt. Die FF Jaderberg sowie die Mitglieder der First Responder -Gruppe sammelten sich dazu vor dem Haupteingang des Tier- und Freizeitparks. Unter Einhaltung der Hygieneregeln begann nach einigen Begrüßungsworten der Gang über das Gelände. Im Mittelpunkt standen die fertigen aber auch die geplanten Neubauten. Auch Gefahrenpunkte und der neue Sanitätsraum wurden begutachtet und mit den Einsatzplänen der Feuerwehr abgeglichen. Ein besonderes Augenmerk bekam auch der neue Freifallturm namens „Maibaum Drop“, welcher auch von einigen Kameraden getestet werden durfte.

  • Click to enlarge image 2020_Zoo_01.jpg
  • Click to enlarge image 2020_Zoo_02.jpg
  • Click to enlarge image 2020_Zoo_02a.jpg
  • Click to enlarge image 2020_Zoo_03.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://feuerwehrjaderberg.de/aktuell/informationen/archiv?start=50#sigProId120a5f62c7

Weiterlesen ...

Bundesweiter Warntag 2020

Am Donnerstag, den 10.09.2020, fand erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Dieser wird fortan jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
In der Gemeinde Jade werden somit vor Allem die Sirenen und Warn-Apps wie NINA (wird vom Bund verwaltet) oder KATWARN (wird vom Landkreis verwaltet) getestet. Zweitere wird bei uns vermehrt genutzt. Aber auch über Funk und Fernsehen wird im Ernstfall gewarnt sowie beim Probealarm am Donnerstag der Informationsweg getestet.
Weiterlesen ...

Ein Leben für die Feuerwehr - seit 70 Jahren aktiv dabei

Hans Hermann mit seiner Frau Erika am Tag des Jubiläums

Wir gratulierten unserem Kameraden der Ehrenabteilung Hans Hermann Willkens zu seinem Jubiläum und überraschten ihn mit unserer Präsenz (natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln). Nach vielen lobenden Worten vom Ortsbrandmeister, Bürgermeister und Gemeindebrandmeister wurde ihm das Abzeichen für 70 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr verliehen.
Hans Hermann ist seit 70 Jahren durch und durch für die Feuerwehr aktiv und gestaltete insbesondere die Pressearbeit, nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern auch auf Kreisebene und weit darüber hinaus, wesentlich mit. Auch heute ist er mit seinen 89 Jahren noch immer für die Pressearbeit der Feuerwehr aktiv und aus dieser nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. StayHome-Challange
  2. Osterfeuer abgesagt
Seite 11 von 18
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
 

 


Rauchmelder retten Leben

 

 

 

© 2015 - 2025 FeuerwehrJaderberg.de

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.