Der Einsatzleitwagen (ELW) dient, wie der Name schon verrät, zur Leitung des Einsatzes. Bei länger andauernden Einsätzen wird in ihm zudem die Funkleitung aufgebaut. Mit mehreren Funkgeräten, Laptop, Drucker, Internet, Magnetpinnwand, und Vielem mehr ist er hierfür optimal ausgerüstet.

 

Fotos:


 


Florian Wesermarsch 18-11-2 ELW 1

Organisation: Stützpunktfeuerwehr Jaderberg

Beschreibung

Der Einsatzleitwagen (ELW) dient, wie der Name schon verrät, zur Leitung des Einsatzes. Bei länger andauernden Einsätzen wird in ihm zudem die Funkleitung aufgebaut. Mit mehreren Funkgeräten, Laptop, Drucker, Internet, Magnetpinnwand, und Vielem mehr ist er hierfür optimal ausgerüstet.

 

Fotos:


 

weitere Daten

  • Fahrgestell: VW T5
  • Baujahr: 2011
  • Leistung / Hubraum: 72Kw / 2370 cm³
  • Besatzung: 1/7
  • Detail6:
  • letzter_einsatz:

Letzte Einsätze

Technische Hilfeleistung

Bäderstraße, Sehestedt
weiterlesen

Brandsicherheitswache

Bergstraße, Jaderberg
weiterlesen

Brandeinsatz

Falkenstraße, Jaderberg
weiterlesen