Jahreshauptversammlung 2022

Viele Ehrungen und Beförderungen standen an

Das Foto zeigt die Geehrten, Beförderten, Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch und Gemeindebrandmeister Thomas Grimm.

Am Freitag, den 08. April 2022, fand in den Räumen des Schützenhofs in Jaderberg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg statt. Diese Versammlung musste im Jahr 2021 pandemiebedingt ausfallen, sodass es nun einige Ehrungen und Beförderungen nachzuholen galt. Bereits eine halbe Stunde eher als in den Vorjahren, also 18:30 Uhr, eröffnete der Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch die Versammlung und begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie die Gäste.

Nach einem leckeren Essen wurde über die vergangenen zwei Jahre berichtet. Im Jahr 2020 musste die Feuerwehr Jaderberg zu insgesamt 21 Einsätzen und im Jahr 2021 zu insgesamt 19 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. Zudem meisterten die First Responder der Feuerwehr Jaderberg im Jahr 2021 insgesamt 60 Einsätze. Auch viele Dienststunden wurden wieder geleistet; bedingt durch die Corona-Pandemie waren es im Jahr 2020 allerdings knapp 1000 Stunden weniger als im Jahr 2021. Auch die Jugendfeuerwehr, vertreten durch Tammo Gollenstede, und die Cheerleader, vertreten durch Torsten Tönjes, hatten wieder Einiges zu berichten.

Bürgermeister Henning Kaars, Gemeindebrandmeister Thomas Grimm und sein Stellvertreter Jan Hauerken sowie Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch nahmen die Ehrungen der Jubilare vor. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurde die Hauptfeuerwehrfrau Helena Munderloh und für seine 20-jährige Mitgliedschaft der 1. Hauptfeuerwehrmann Lars Barghop geehrt. Das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber bekamen der 1. Hauptfeuerwehrmann Nils Reudel und der 1. Hauptfeuerwehrmann Uwe Nethke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der 1. Hauptlöschmeister Jan-Henning Volkers und der Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch wurden für ihre 40 Dienstjahre mit dem Niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber mit Gold ausgezeichnet. Da nicht alle Kameraden anwesend waren, standen dann auf den nachfolgenden Diensten noch weitere Jubilare an. Hier wurde unter Anderem Andre von Waaden für seine 30-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Auch einige Beförderungen wurden durch den Ortsbrandmeister durchgeführt. Somit wurden die Feuerwehrfrau-Anwärterinnen Janina Seemann, Lisa Woldering und Jooke Öltjen zur Feuerwehrfrau und die Feuerwehrmann-Anwärter Niklas Barghop und Julian von Waaden zum Feuerwehrmann sowie die Feuerwehrmänner Daniel Busker und Kostja Conrads zum Oberfeuerwehrmann befördert. Auch Beförderungen wurden auf den nachfolgenden Diensten durchgeführt. Hier wurden der Feuerwehrmann-Anwärter Michael Knigge-Titze zum Feuerwehrmann und der Feuerwehrmann Jan-Hendrik Hüppe zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Die Kameraden Uwe Hohnholz und Reiner Wefer sind zudem in die Ehrenabteilung übergetreten und erhielten hierfür ebenfalls ein Präsent.

 

Foto: Hans-Hermann Wilkens

Auszug Dienstplan

Dienst
03.04.2023 20:00 Uhr
Aktive
Ehrenabteilung
Sonderdienst
08.04.2023 09:00 Uhr
Aktive
Osterfeuer
08.04.2023 18:00 Uhr
Aktive
Ehrenabteilung
First Responder
Cheerleader
Sonderdienst
09.04.2023 10:00 Uhr
Aktive

Wetterwarnungen

Es ist zur Zeit keine Warnung für Gemeinde Jade aktiv.

Letzte Einsätze

Brandmeldeanlage

Am Esch, Jaderberg
weiterlesen

Technische Hilfeleistung

Tiergartenstraße, Jaderberg
weiterlesen

Brandmeldeanlage

Jader Straße, Jade
weiterlesen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.